Am 24.07.2020 wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einer Straßenreinigung zwischen Landmaschinen Hussler und Rucker gerufen. Es wurde die komplette Straße von Lehm und Erde von den ausgerückten Kameraden mittels Straßenwaschanlage
Read moreATEMSCHUTZ-EINFÜHRUNG
Am 22.07. trafen sich 5 Kameraden, welche die ersten Instruktionen als Atemschutzträger bekamen. Die beiden Atemschutzbeauftragten LM Bauer Alexander und OLM Pirstinger Thomas zeigten die Ausrüstung und Handhabung der Geräte.
Read moreUNTERSTÜTZUNG DER POLIZEI
Nummerntafelbergung aus Kainach Am 16.07.2020 um 12.57 Uhr, wurden die Kameradinnen und Kameraden über Urgy und stillen Alarm zum Einsatz gerufen. Auf Bitten der Polizei musste ein in der Kainach treibendes
Read moreKANUBERGUNG AUS DER KAINACH
Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Am 04.07.2020 um 11:50 Uhr wurde die FF Hallersdorf über Sirene und Pager alarmiert. „Kanubergung aus der Kainach“ Beim Eintreffen stellten wir fest, dass beide...
Read moreUNWETTEREINSATZ
in Großaufgebot der Einsatzkräfte im Abschnitt 3 des BFV Voitsberg forderte ein Unwetter am Abend des 01. Juli 2020.
Read moreBRANDÜBUNG
Brand in einem Wirtschaftsgebäude – Abschlussübung Am 27.06 fand die Abschlusszugsübung der Übungsserie „Brand“ statt. 24 Mann arbeiteten den Übungseinsatz, unter Zuhilfenahme des in den letzten Wochen gelernten, gekonnt ab. Die...
Read moreBRANDÜBUNG GRUPPE C
Wie auch bei den ersten Gruppen, wurde diese Übung als Fortsetzung zur 1. virtuellen Übung während der Corona-Zeit praktisch beübt.
Read moreBRANDÜBUNG GRUPPE B
Ebenso wie die erste Gruppe, standen auch dieses mal wieder die strengen Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen COVID 19 im Vordergrund, da uns die Sicherheit unserer Mannschaft, ihren Angehörigen und der Bevölkerung am
Read moreANGEBLICHER KÜCHENBRAND
Am 07 Juni 2020, um 21:35 Uhr, wurde die FF Köppling und die FF Hallersdorf zu einem Küchenbrand alarmiert. Jedoch wurde beim Eintreffen der FF Köppling festgestellt, dass es sich
Read moreBRANDÜBUNG GRUPPE A
Am 05.06. wurde nun der zweite Teil der Brandübung beim Anwesen Jandl durchgeführt. Es war dies der zweite praktische Teil zur virtuellen Übung am Computer während der Corona Pandemie Anfang
Read moreHAST DU INTERESSE?
Schon mal daran gedacht, Mitglied bei unserer Freiwilligen Feuerwehr zu werden? Für die Jugendgruppe steht allen Mädchen und Jungs im Alter zwischen 10 und 15 Jahren offen, sich spielerisch an das Thema „Feuerwehr“ heranzutasten...
Read moreFUHRPARK
TLF 1000 Allrad Bezeichnung: TLFA 1000, Marke/Modell: RENAULT MIDLUM 270 Leistung: 198 kW (280PS) Gesamtgewicht: 14 000 kg mehr… LKW Allrad Bezeichnung: LKW-A, Marke/Modell: IVECO Gesamtgewicht: 5.500 kg mehr… MTF Allrad
Read more