Am 24.07.2020 wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einer Straßenreinigung zwischen Landmaschinen Hussler und Rucker gerufen. Es wurde die komplette Straße von Lehm und Erde von den ausgerückten Kameraden mittels Straßenwaschanlage
Read moreKAT-LAGER AUSSTATTUNG
Lager: 25 Gitterboxen mit ca. 2500 Sandsäcke befüllt 12000 Sandsäcke leer 60 PVC-Rollen, 4×50 m 16 Planen 10×12 m 80 Dachlatten 3×5 cm 20 Dachlatten 5×8 cm 24 XPS-Platten 5
Read moreATEMSCHUTZ-EINFÜHRUNG
Am 22.07. trafen sich 5 Kameraden, welche die ersten Instruktionen als Atemschutzträger bekamen. Die beiden Atemschutzbeauftragten LM Bauer Alexander und OLM Pirstinger Thomas zeigten die Ausrüstung und Handhabung der Geräte.
Read moreSANDSÄCKE UMFÜLLEN
12 Kameradinnen und Kameraden halfen am 17.07. um 16 Uhr mit, um weitere 350 Sandsäcke in unserem 2. Depot umzufüllen. Nach schweißtreibenden Stunden war alles erledigt, in die vorbereiteten Container geschlichtet und die
Read moreUNTERSTÜTZUNG DER POLIZEI
Nummerntafelbergung aus Kainach Am 16.07.2020 um 12.57 Uhr, wurden die Kameradinnen und Kameraden über Urgy und stillen Alarm zum Einsatz gerufen. Auf Bitten der Polizei musste ein in der Kainach treibendes
Read moreKANUBERGUNG AUS DER KAINACH
Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Am 04.07.2020 um 11:50 Uhr wurde die FF Hallersdorf über Sirene und Pager alarmiert. „Kanubergung aus der Kainach“ Beim Eintreffen stellten wir fest, dass beide...
Read moreSANDSÄCKE FÜLLEN
Während dem schweren Unwetter in der Nacht vom 01. Juli 2020 wurden aus dem Depot der FF Hallersdorf 2500 Sandsäcke benötigt. Folglich musste daher am Tag darnach wieder das Lager aufgefüllt werden, um für die weiteren prognostizierten Unwetter...
Read moreUNWETTEREINSATZ
in Großaufgebot der Einsatzkräfte im Abschnitt 3 des BFV Voitsberg forderte ein Unwetter am Abend des 01. Juli 2020.
Read moreBRANDÜBUNG
Brand in einem Wirtschaftsgebäude – Abschlussübung Am 27.06 fand die Abschlusszugsübung der Übungsserie „Brand“ statt. 24 Mann arbeiteten den Übungseinsatz, unter Zuhilfenahme des in den letzten Wochen gelernten, gekonnt ab. Die...
Read moreBRANDÜBUNG GRUPPE C
Wie auch bei den ersten Gruppen, wurde diese Übung als Fortsetzung zur 1. virtuellen Übung während der Corona-Zeit praktisch beübt.
Read moreBRANDÜBUNG GRUPPE B
Ebenso wie die erste Gruppe, standen auch dieses mal wieder die strengen Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen COVID 19 im Vordergrund, da uns die Sicherheit unserer Mannschaft, ihren Angehörigen und der Bevölkerung am
Read moreANGEBLICHER KÜCHENBRAND
Am 07 Juni 2020, um 21:35 Uhr, wurde die FF Köppling und die FF Hallersdorf zu einem Küchenbrand alarmiert. Jedoch wurde beim Eintreffen der FF Köppling festgestellt, dass es sich
Read more