FUNK-LEHRGANG

2 neue „Funker“ bei der FF Hallersdorf Der Funk, den die Feuerwehren –wie auch die Polizei und der Rettungsdienst- nutzen, gehört zum nichtöffentlichen Funk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Read more

TECHNISCHE ÜBUNG

25 Kameradinnen und Kameraden bei der Übung Greifzug | Leitermanagement Die Vermittlung von Grundlagen in der Ausbildung für Technische Hilfeleistung ist im Vergleich zu früheren Jahrzehnten stark zurückgegangen. Doch Sichern,

Read more

FLA BRONZE BEWERB

FLA BRONZE BEWERB

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze „erkämpft“ 9 Kameradinnen und Kameraden, welche erst in den letzten Wochen die GAB-Prüfung erfolgreich absolvierten und zum Teil erst gestern bei der Wehrversammlung angelobt wurden, hatten sich...

Read more

94. WEHRVERSAMMLUNG

Heute wurde die 94. Wehrversammlung abgehalten. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen aufgrund der COVID-19 Verordnungen fand die Wehrversammlung dieses Jahr erst im September statt. Wie immer galt auch bei dieser Zusammenkunft

Read more

HYDRANTENÜBERPRÜFUNG

Funktionsüberprüfung der Hydranten mit dem Wasserverband Söding Datum: 03.09.2021 Dauer:07:30 – 09:30 Uhr Einsatzart: Technische Hilfeleistung | > T01-Technische Hilfeleistung Einsatzort: Hallersdorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeug: MTF-A...

Read more

ES KOMMT IMMER ANDERS

Am 16. August 2021 rückte die FF Hallersdorf nach Alarmierung der Landesleitzentrale Lebring mit Übungsannahme „Böschungsbrand bei der Bahnstrecke“ aus. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort stellte sich jedoch

Read more