2 neue „Funker“ bei der FF Hallersdorf Der Funk, den die Feuerwehren –wie auch die Polizei und der Rettungsdienst- nutzen, gehört zum nichtöffentlichen Funk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Read moreTECHNISCHE ÜBUNG
25 Kameradinnen und Kameraden bei der Übung Greifzug | Leitermanagement Die Vermittlung von Grundlagen in der Ausbildung für Technische Hilfeleistung ist im Vergleich zu früheren Jahrzehnten stark zurückgegangen. Doch Sichern,
Read moreFEUERWEHRJUGENDLEISTUNGSABZEICHEN
Erfolgreicher Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Preding Am 11.09.2021 absolvierten unsere Jugendlichen Bernsteiner Michael, Fromm Daniel, Harrer Nicklas, Klug Jonas und Konrath Matthias mit Bravour das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in der...
Read moreMASCHINISTENLEHRGANG
Vom 06. bis 08. September 2021 fand an der Landesfeuerwehrschule Lebring wieder ein Maschinistenlehrgang statt. Dieser war – wie bei allen anderen Ausbildungsveranstaltungen auch – nur unter der Einhaltung sämtlicher
Read moreFLA BRONZE BEWERB
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze „erkämpft“ 9 Kameradinnen und Kameraden, welche erst in den letzten Wochen die GAB-Prüfung erfolgreich absolvierten und zum Teil erst gestern bei der Wehrversammlung angelobt wurden, hatten sich...
Read more94. WEHRVERSAMMLUNG
Heute wurde die 94. Wehrversammlung abgehalten. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen aufgrund der COVID-19 Verordnungen fand die Wehrversammlung dieses Jahr erst im September statt. Wie immer galt auch bei dieser Zusammenkunft
Read moreHYDRANTENÜBERPRÜFUNG
Funktionsüberprüfung der Hydranten mit dem Wasserverband Söding Datum: 03.09.2021 Dauer:07:30 – 09:30 Uhr Einsatzart: Technische Hilfeleistung | > T01-Technische Hilfeleistung Einsatzort: Hallersdorf Mannschaftsstärke: 3 Fahrzeug: MTF-A...
Read moreEINSATZ STRASSENREINIGUNG
Straßenreinigung Datum: 31.08.2021 Dauer: 11:45 – 13:15 Uhr Einsatzart: Technische Hilfeleistung | > T01-Technische Hilfeleistung Einsatzort: Hallersdorf Mannschaftsstärke: 2 Fahrzeug: TLF-A-1000
Read moreFEUERWEHRTAG FÜR KINDER
Kinder lernen Aufgaben der Feuerwehr kennen Im Rahmen der Ferienwochen wurden Kinder im Alter von 8 – 15 Jahren eingeladen, um die Freiwillige Feuerwehr Hallersdorf kennen zu lernen. Anfangs erklärten
Read moreEINSATZ NACH VANDALENAKT
Die FF Hallersdorf mit 7 Kameraden musste am 22. August neuerlich zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken. Diesmal stand die Bergung einiger Verkehrsschilder aus der Kainach im Mittelpunkt. Bereits zum wiederholten
Read moreES KOMMT IMMER ANDERS
Am 16. August 2021 rückte die FF Hallersdorf nach Alarmierung der Landesleitzentrale Lebring mit Übungsannahme „Böschungsbrand bei der Bahnstrecke“ aus. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort stellte sich jedoch
Read moreFEUERWEHRJUGEND BEIM BACHSTEIGEN
Abschnitt 3: Feuerwehrjugend beim Bachsteigen Am Freitagnachmittag, dem 13. August, fand das achte Bachsteigen der Feuerwehrjugend statt. >> weitere Fotos Um 16 Uhr trafen sich die 45 Jugendlichen und Betreuer der Feuerwehren Gaisfeld,
Read more