Hilfsbereitschaft der Hallersdorfer Bevölkerung sprengt alle Erwartungen! Obwohl erst gestern mit der Austeilung der Flyer zur Spendenaktion für Kroatien aufgerufen wurde, standen bereits um 08:00 Uhr früh die ersten Autos
Read moreAKTION ANGELAUFEN
Die Feuerwehr Hallersdorf, mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehrjugend, startetet heute nach Aufruf des Bereichsfeuerwehrkommandos mit der Verteilung von Flyern, welche zu Spenden an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Kroatien aufrufen...
Read moreSPENDENAKTION
SCHNEEEINSATZ
Adriatief bescherte der Weststeiermark enorme Schneemengen. Für die Kameraden der FF Hallersdorf war es natürlich selbstverständlich, den Platz vor dem Rüsthaus freizuschaufeln, um einen sicheren Ablauf bei einem Einsatz zu
Read moreVOLLVERSAMMLUNG
Wie gewohnt, führten wir eine Vollversammlung zum Jahresabschluss durch. Diesmal jedoch den Covid-Maßnahmen entsprechend in Form einer Videokonferenz. Es waren 41 Mitglieder bei der außergewöhnlichen Vollversammlung virtuell anwesend.Dabei...
Read moreSCHULUNG „BRAND“
Virtuelle Fortbildung für angehende Gruppenkommandanten wurde von 21 Kameradinnen und Kameraden wahrgenommen. Wie bereits Anfang Dezember, war auch das 2. Modul „Brand“ ein toller Erfolg. OLM Dirnberger Georg und OLM
Read moreAN DIE BEVÖLKERUNG
Liebe Bevölkerung, Es war der Feuerwehrjugend ein persönliches Anliegen das Friedenslicht als Zeichen von Wärme und Hoffnung auch dieses Jahr vor die Tür zustellen. Vielen DANK für die Unterstützung und
Read moreFROHE WEIHNACHTEN
Heute war der Tag für die Jugend unserer Feuerwehr Mit unseren Fahrzeugen wurde das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend zu den Haushalten in unserer Gemeinde gebracht. Eine Kerze mit dem Licht,
Read moreFRIEDENSLICHT 2020
Übergabe des Friedenslichtes an die Feuerwehrjugend des Abschnittes 3 Am Mittwoch, dem 23. Dezember 2020 fand die Friedenslichtübergabe für den Abschnitt 3 auf Grund der verschärften COVID-Bestimmungen im Rüsthaus der
Read moreJAHRESABSCHLUSSSITZUNG
Eine Zeit von Covid -19 geprägt verlangt von uns allen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Daher wurde dieses mal die wichtige Jahresabschlusssitzung der Führungskräfte in virtueller Form abgehalten.
Read moreWIRTSCHAFTSGEBÄUDEBRAND
Am 17.12.2020 um kurz nach 21 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen, Söding, Hallersdorf, Köppling und Breitenbach-Hötschdorf (DL) zu einem Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Mooskirchen alarmiert. Kurz nach 21.00 Uhr nahm eine
Read moreCORONA TESTUNGEN
Assistenzeinsatz bei Corona Massentestungen Am 12. und 13. 12. wurden im Bezirk Voitsberg aufgrund der vorherrschenden SARS-CoV-2 Pandemie die angekündigten COVID 19 Massentestungen durchgeführt. 10 Mitglieder der
Read more