WEHRVERSAMMLUNG

Am 28. August konnte nun die 93. Wehrversammlung 2020 nachgeholt werden. Aufgrund des starken Zuspruch der Mitglieder und der genauen Einhaltung der COVID 19 – Verhaltensregeln wurde am Freitag den

Read more

VERKEHRSUNFALL

Auto landete im Straßengraben – keine Verletzten >>weitere Fotos Am Abend des 23. August 2020 wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Richtung Krottendorf alarmiert. Aus noch

Read more

UNWETTEREINSATZ II

Nacharbeiten zum schweren Unwetter erforderten weiteren Einsatz Am 23.08. um 08:30 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden wieder zusammengerufen, um diverse Arbeiten nach dem gewaltigen Unwetter von letzter Nacht durchzuführen.

Read more

UNWETTEREINSATZ I

Schon wieder Großeinsatz für die Feuerwehren! Um 18:45 Uhr wurde das Rüsthaus Hallersdorf und die Funkleitstelle besetzt, da sich eine Gewitterfront wieder im Raum Voitsberg gebildet hat. Schließlich wurde um

Read more

BACHWANDERUNG

Abschnitt 3: Feuerwehrjugend beim Bachsteigen Am Freitagnachmittag, dem 21. August, fand das siebente Bachsteigen der Feuerwehrjugend statt. Um 16 Uhr trafen sich die Jugendlichen und Betreuer der Feuerwehren Gaisfeld, Hallersdorf, Köppling...

Read more

ÖFAST-TEST

3 Kameraden stellten sich heute dem ÖFAST-Test. Der ÖFAST ist eine klassische Atemschutzübung, der die Einsatzbelastung in unterschiedlichen Dimensionen modelliert und dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit gibt, sich in den

Read more

VERKEHRSUNFALL

Am 17. August um 15:55 Uhr wurden die Kameraden über Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall nahe der Kainachbrücke gerufen. Beim Eintreffen stellten wir fest, dass es keine verletzten Personen

Read more

B+ PRÜFUNG

Heute absolvierte der letzte Kamerad die Fahrprüfung zum Führerschein „B+“. (für weitere Fotos das Bild anklicken) Dieser Führerschein berechtigt nun die Personen mit dem Führerschein der Klasse B (bis 3.500

Read more

KHD-ÜBUNG

Insgesamt drei Stationen gab es bei der gemeinsamen KHD-Übung am 10. August 2020 zu absolvieren! Die Mannschaft unserer Feuerwehr wurde in drei Gruppen aufgeteilt. Anhand unseres Schulungssystems wurden die einzelnen

Read more

B+ PRÜFUNG

1 Kameradin und 1 Kamerad haben sich heute wieder der Prüfungskommission gestellt, um den Führerschein B+ zu erlangen. Der Führerschein B+ berechtigt zur Lenkung eines Feuerwehrfahrzeuges mit einem Gesamtgewicht von

Read more

WIEDER „LAND UNTER“

Gegen 20:45 Uhr entlud sich eine starke Gewitterzelle über der Weststeiermark. Binnen kürzester Zeit fielen Unmengen an Regen, was zu zahlreichen Überflutungen führte. Die Feuerwehr Hallersdorf wurde von der Landesleitzentrale „Florian

Read more