KHD-ÜBUNG

Am Freitag den 08.07.22 veranstaltete der Katastrophenhilfsdienst (KHD) der Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg eine große Waldbrandübung am Salzstiegl. Ziel war es, Wasser mit dem TLF Zug auf den Berg zu bringen, im

Read more

WIR SIND BEREIT!

Am Samstag dem 09.07.2022 findet in Gnas der Landesjugendleistungsbewerb statt. (Bericht von FM Dirnberger Sophia) Zur Vorbereitung ist unsere Jugend 2 am Samstag dem 02.07.2022 beim Bereichsbewerb in Dobl angetreten.

Read more

LLB-BAD GLEICHENBERG

LLB-BAD GLEICHENBERG

Am 25. Juni wurde der Feuerwehr-Landesleistungsbewerb in Bad Gleichenberg für die FF Hallersdorf erfolgreich absolviert. Die großen Bemühungen der letzten Wochen und Monate haben sich für alle Wettkampfgruppen ausgezahlt. Am

Read more

BEREICHSBEWERB HALLERSDORF

BEREICHSBEWERB HALLERSDORF

Bereichsleistungsbewerb am Sportplatz St. Johann Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg übertrug die Durchführung des diesjährigen Bereichsleistungsbewerbes am 18. Juni an die Freiwillige Feuerwehr Hallersdorf. Viele Bewerbsgruppen aus dem Bezirk...

Read more

BLB-GU IN SEMRIACH

BLB-GU IN SEMRIACH

Erfolgreiche Generalprobe für unseren Bereichsleistungsbewerb am 18. Juni 2022 in Hallersdorf/St. Johann o.H. 2 Kampfmannschaften der Feuerwehr Hallersdorf  nahmen am 10. Juni 2022 beim Flutlichtbewerb in Semriach teil um die

Read more

GAB-VORBEREITUNG

Übungsmodul Brandeinsatz Unser Kamerad PFM Sigl Joachim hatte heute die Möglichkeit, am Trainingsprogramm zur Grundausbildung teilzunehmen. Diese praktische Übung wurde wieder in einer sehr lehrreichen Übung unter der Leitung von

Read more

FLURREINIGUNG

Wieder große Flurreinigungsaktion in unserer Gemeinde Für 09. April wurde wieder eine großangelegt Flurreinigungsaktion ausgeschrieben und die Kamerad*Innen kamen wieder zahlreich mit ihren Angehörigen, um unser Stück Land wieder von

Read more

PRESSEARTIKEL

Bericht vom 02.04.2022 2. Hilfstransport Ukraine-Hilfe 1. – 3. April 2022 Zum zweiten Mal konnte ein Hilfstransport an die ukrainische Grenze vor kurzem stattfinden. Verantwortlich ist ein ehrenamtliches großes Team

Read more

HECKENBRAND

Um 13:56 Uhr wurden nach Sirenen- u. Pageralarm die Kameraden zu einem Heckenbrand nach Grabenwarth/Dietenberg gerufen. Am Einsatzort war ein Laubhaufen und eine angrenzende Thujenhecke in Brand geraten. Die Kameraden

Read more