(Bericht von OLM d. V. Christian Gröblbauer/FF Mooskirchen)Um bei Einsätzen wie schweren Verkehrsunfällen oder anderen technischen Menschenrettungen eine entsprechende patientenorientierte schnelle Rettung durchführen zu können, ist neben technischem Wissen auch
Read moreBÖSCHUNGSBRAND
Am Samstag dem 13. 04. 2024 um 10.10 wurde die FF Hallersdorf zu einem Böschungsbrand aus ungeklärter Ursache alarmiert.Der schnelle Notruf der Nachbarn sowie ein rascher Löschangriff der eingesetzten Kamerad*innen
Read moreSCHULUNGEN AN DER FWZS-LEBRING
3 Kameraden haben wieder ihre Freizeit zur Schulung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule investiert, um sich an Lehrgängen weiterzubilden. Da die Feuerwehr Hallersdorf Katastrophenstützpunkt ist, nahmen FM Dokter Jan und
Read more