95. Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung Am 25.03.2022 fand die 95. Wehrversammlung mit anschließender Wahlversammlung im Rüsthaus der FF Hallersdorf statt. Als Ehrengäste konnte HBI Johann Tizaj LAbg. Erwin Dirnberger, LFR
Read moreVERKEHRSUNFALL IN HALLERSDORF
Auto gegen Strassenbeleuchtung Gegen 21.20 Uhr wurde die Feuerwehr mittels Sirene, Pager und Urgy zu einem Verkehrsunfall alarmiert. „Auto gegen Baum, keine verletzten Personen, vor dem Rüsthaus der FF Hallersdorf
Read moreWALDBRANDGEFAHR
Sehr hohe Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit Daher Vorsicht in den Wäldern! >>> Siehe Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg Aufgrund der andauernden extremen Trockenheit und der fehlenden Niederschläge der letzten...
Read moreHILFE FÜR DIE UKRAINE
Spontane Hilfsaktion mit den Feuerwehren Am Freitag, dem 11. April war um 04:30 Uhr mit sechs Fahrzeugen Abfahrt in Richtung Ost Ungarn zur ukrainischen Grenze. Unterstützt wurde diese
Read moreERFOLGREICHE WISSENSTESTPRÜFUNG
Sechs Jugendliche und 2 Quereinsteiger unserer Feuerwehr erhielten das verdiente Wissenstest-Leistungsabzeichen Am Samstag dem 05. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bereiches Voitsberg statt. Dieses Jahr war wieder die
Read moreÜBUNGEN WIEDER AUFGENOMMEN
Nach fast 6 Monaten „Corona-Stillstand“… hat der Landesfeuerwehrverband die praktischen Feuerwehrübungen – unter Einhaltung der noch geltenden COVID-Maßnahmen – ab sofort frei gegeben. Die FF Hallersdorf hat daher...
Read moreTHL – TÜRÖFFNUNG
Die Feuerwehr ist immer wieder gefordert, sich Zugang zu fremden Objekten wie Wohnungen zu verschaffen, sei es dass sie selbst gerufen wird oder als Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst angefordert
Read moreSTURMEINSATZ
Um 17.00 Uhr wurde die FF Hallersdorf über Pager und Urgy alarmiert: „Sturmschaden an einem Haus in Hallersdorf“. 1 Kamerad stieg über die Leiter zum Kamin, wo sich Teile gelöst
Read moreVU MIT MENSCHENRETTUNG
Online-Schulung mit dem Thema „Verkehrsunfall T 10 mit eingeklemmter Person“. Und unsere beiden Kameraden OLM Dirnberger Georg und OLM Pirstinger Thomas moderierten vom Rüsthaus aus. Arbeitsbereich Um bei Technischen Einsätzen
Read moreNEWS AND FACTS
OLM Pirstinger Thomas übernahm heute die Moderation und OLM Dirnberger Georg führte Regie. Es wurde über alle Neuerungen, welche sich im letzten Monat angesammelt hatten gesprochen. So wurde unter anderem
Read moreNEUE QUEREINSTEIGER
Unsere neuesten Mitglieder stellen sich vor! 2021 wurden zwei Quereinsteiger – PFM Sigl Joachim und PFM Neukirchner Marcel – bei unserer Feuerwehr aufgenommen. Nun sind sie bereits seit einigen Wochen
Read moreLEHRGANG TECHNIK 1
2 Kameraden – OLM d.F. Dirnberger Georg und FM Macher Tobias – nahmen die letzten drei Tage am Technischen Lehrgang I an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Ziel
Read more
