Auch in der Vorweihnachtszeit sind die Kameraden/innen der FF Hallersdorf aktiv um sich ständig weiterzubilden. Die Kameraden OLM Thomas Pirstinger und OLM Georg Dirnberger organisierten am 11. Dezember wieder eine
Read moreLKW-A UMGEBAUT
Schwieriges aber sinnvolles Umbauen der Blattfedern für den LKW. Heute in aller Früh, machten sich 2 Kameraden mit dem LKW-A auf den Weg zu einer Spezialfirma für Fahrzeugbau.
Read moreSICHER UNTERWEGS
Nach den ersten Schnee-Meldungen hat sich unser – für die Fahrzeuge zuständiger Kamerad – entschlossen, auf allen Fahrzeugen die Schneeketten zu montieren. Bereits am Mittwoch Nachmittag begann es zu schneien
Read moreWIR GRATULIEREN
Wir gratulieren LM d.S. Erlacher Laurin zur bestandenen Prüfung zum COVID-19-Beauftragten. Die Änderungen der COVID-19-Verordnung sahen seit 1. Juli bei Veranstaltungen und bei Feuerwehren neben einem COVID-19-Präventionskonzept auch die...
Read moreÖLEINSATZ
Dritter Öleinsatz innerhalb einer Woche 14.37 – 16.15 | am 08.11.2020 Kainachbrücke Richtung Dietenberg Ein Oldtimer-Traktor fuhr von St. Johann Richtung Dietenberg als plötzlich eine Hydraulikleitung brach. Der Fahrer bemerkte
Read moreVU MIT ELEKTROAUTO
Wieder Einsatz nach Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt. Um 15.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der FF Hallersdorf zu einem Verkehrsunfall bei der Kainach alarmiert. Ein PKW und ein E-Auto waren zusammengestoßen. Beim
Read moreÖLSPUR BESEITIGT
1 Km lange Ölspur löste einen Feuerwehreinsatz aus. Am 03.11.2020 um 15.22 Uhr wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einem Einsatz gerufen. Stichwort: Ölspur von Kainachbrücke Richtung B 70. Nach einer
Read moreTHL-ÜBUNG MODUL 2
21 Kameradinnen und Kameraden der FF Hallersdorf nahmen am Montagabend an der Übung „Technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall“ teil! Das zu lösende Übungsszenario drehte sich rund um das große Thema
Read moreJUGEND-WISSENSTEST
Auch der diesjährige Wissentest wurde unter strengen Covid19 Regeln am 26. September in Voitsberg durchgeführt. Das wochenlange Lernen mit den Jugendbetreuern unter OLM Dirnberger Georg hat sich ausgezahlt, so konnten
Read moreTHL-ÜBUNG MODUL 1
Unter Bedachtnahme aller Sicherheitsvorkehrungen wurde diese Schulung durchgeführt. Leider musste dieses Modul 1 der Technischen Hilfeleistung auf Grund des Starkregens in das Rüsthaus verlegt werden. Aber die drei Verantwortlichen haben
Read moreGERÄTEÜBUNG
Richtige Handhabung mit Greifzug üben. Unsere wöchentliche Übung befasste sich heute im Besonderen um die Handhabung mit dem Greifzug, um diesen richtig und effektiv einzusetzen. Die zweite Gruppe musste mit
Read moreHUBSCHRAUBEREINSATZ
Radfahrer stürzt ohne Fremdeinwirkung und bleibt Bewusstlos liegen. Dies ereignete sich um 14:15 Uhr vor dem Rüsthaus, wo sich gerade ein Kamerad der FF Hallersdorf befand. >>weitere Fotos Der Bursche
Read more