ABSCHNITTSANITÄTSTAG 2023
Heute fand der alljährliche Sanitätstag des Abschnittes 3 statt, welcher diesmal von der Freiwilligen Feuerwehr Köppling ausgerichtet wurde.
Mit 10 Kameradinnen und Kameraden – darunter unser Sanitätsbeauftragter OLM Ofner Bernd nahmen an dieser Schulung teil.
![](https://ff-hallersdorf.at/wp-content/uploads/2023/11/AbSanUeb_18112023_1-300x200.png)
Bereits um 08:00 Uhr morgens begann ein Vortrag mit Frau Dr. Christina Haller-Kornberger über die Wirbelsäule und die Gefahren bei falscher Einschätzung.
![](https://ff-hallersdorf.at/wp-content/uploads/2023/11/AbSanUeb_18112023_45-300x170.jpg)
Anschließend wurde in Gruppen bei 3 Stationen praktische Übungen durchgeführt. So konnte die Reanimation, Handhabung mit dem Defibrillator, Beatmung von Babys und Kleinkindern, bewusstlose Personen aus Gefahrenbereichen retten und lagern, einen bewusstlosen ATS-Kameraden schnellstmöglich von seiner Ausrüstung und Einsatzjacke befreien, den richtigen Transport mit der Schaufeltrage und den Umgang mit einer Vakuummatratze von jedem Einzelnen beübt werden.
![](https://ff-hallersdorf.at/wp-content/uploads/2023/11/AbSanUeb_18112023_4-300x170.png)
Um die Mittagszeit wurde dieser interessante Sanitätstag abgeschlossen und das Kommando der FF Köppling lud zu Speis und Trank ein.
>>>weitere Fotos auf Flickr<<<