LANDESFEUERWEHRVERBAND STEIERMARK
Der Landesfeuerwehrverband Steiermark überzeugte sich kürzlich von der neuen, leistungsstarken Sandsackfüllanlage am Katastrophenstützpunkt der Feuerwehr Hallersdorf. Die Anlage ermöglicht eine schnelle und effiziente Befüllung großer Mengen an Sandsäcken unter geringen körperlichen Einsatz der Mannschaften – ein entscheidender Vorteil bei Hochwasser- und Starkregenereignissen.

Die zunehmende Zahl an landesweiten Fülleinsätzen unterstreicht die Bedeutung von Sandsäcken als zentrales Element im Katastrophenschutz. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, setzt der Landesfeuerwehrverband künftig verstärkt auf diese moderne Fülltechnik.




Mit dieser Investition wird nicht nur die Einsatzbereitschaft verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung in Krisensituationen geleistet.