Seit einigen Wochen und Monaten sind unsere Kameradinnen und Kameraden in online-Schulungen bereits auf einige Brandsituationen vorbereitet worden. Heute hatte die 1. Einsatzgruppe die Möglichkeit gehabt, eine Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung praktisch zu beüben.
Hier kam auch nach langer Zeit wieder unsere Tragkraftspritze zum Einsatz, mit deren Hilfe aus der Kainach eine Saugstelle aufgebaut werden konnte.
Des weiteren wurden hier die Grundsätze der Löscharbeiten besprochen:
Jedoch gibt es verschiedene Waldbrandarten, die eine unterschiedliche Vorgangsweise benötigen!
Über Florian Steiermark kann der sogenannte Wechselladeaufbau der FF Voitsberg angefordert werden, welcher mit seinen Einsatzmöglichkeiten bei einem größeren Waldbrand nicht nur als Füllbecken für Löschhubschrauber, sondern auch mit seinem enormen Volumen eine Wasserversorgung gewährleistet.
Eine tolle Übung von unserem Kameraden OLM Pirstinger Thomas, was von seinen Kameraden/innen mit einem großen Dankeschön honoriert wurde!