Das monatelange üben und lernen zahlte sich aus. Unter den zahlreichen Augen der Zuseher wurde die FF Hallersdorf per Funk zum Übungseinsatz gerufen. Ein Fahrzeugbrand musste mit einem Löschangriff mittels Schaumrohr bekämpft werden. Tadellose Absicherung und Brandschutzaufbau des Einsatzortes übernahmen einige Kids, während andere das Schaumrohr in Stellung brachten und nach kurzer Zeit unter dem Beifall der Zuseher „Brand aus“ geben konnten.
Das Kommando und die Kameraden der FF Hallersdorf sind stolz, solch eine engagierte Jugendgruppe zu haben und dankt hiermit für die langjährige Betreuung unserer Jugendbeauftragten OLM d.F. Renate Stohandl und OLM d.F. Georg Dirnberger für diese gelungene Übung.