AUFREGENDE STUNDEN BEI DER FEUERWEHR HALLERSDORF FÜR DIE VOLKSSCHULKINDER
Am Montag, dem 30. Juni 2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse der Volksschule St. Johann ob Hohenburg mit Klassenvorständin Scherling Petra und Grabenwarther Sabine die Gelegenheit, einen besonderen Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf zu verbringen.
Mit großem Interesse tauchten die Kinder in den spannenden Alltag der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte präsentierten eindrucksvoll die Funktionsweise ihrer Atemschutzausrüstung und zeigten, wie damit bei einem Brand vorgegangen wird.
Eine weitere Station waren die Aufgaben bei der Ersten-Hilfe und hier besonders die Sensibilisierung bei Badeunfällen, bei denen Kinder oder erwachsene Personen bereits bewusstlos sind. Die Kinder erfuhren von First Responder LM Stohandl Renate, welche Sofortmaßnahmen durchzuführen sind.
Für Begeisterung sorgte vor allem das erfrischende Finale – ein Sprung durch das kühle Wasser des Hydroschilds. Dies bot eine willkommene Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen.
Die Feuerwehr Hallersdorf zeigte sich erfreut über das lebhafte Interesse der Kinder und hofft, einige von ihnen eines Tages in der Jugendfeuerwehr willkommen heißen zu dürfen.

Ein Danke gilt der Kameradin und den Kameraden, die ihre Zeit dafür opferten. Aber das größte DANKE gilt den Kindern, die auch uns „Feuerwehrlern“ einige fröhliche Stunden bereitet haben.