Am Freitag, dem 22. März 2024 wurde im Rüsthaus Hallersdorf die 97. Wehrversammlung mit 58 Mitgliedern und den Ehrengästen Bgm. Erwin Dirnberger, Vbgm. Karin Herz, Vbgm. Anton Wipfler, LBDS Christian
Read moreWIR HALTEN HALLERSDORF SAUBER!
Achtlos weggeworfene Energy-Dosen und Plastikflaschen in Wäldern, Verpackungen im Straßengraben, Teppich in der Kainach, Zigarettenstummel und Hundesackerln auf Geh- und Spazierwegen. Auch in der Steiermark entledigen sich sehr viele...
Read moreGROSSE JUGENDÜBUNG
Am 16. März 2024 fand eine Jugendübung in der Gemeinde Söding-St. Johann mit den Feuerwehren Köppling, Söding und Hallersdorf statt. 45 Jugendliche und BetreuerInnen waren an der Übung und den
Read moreFUNKLEISTUNGSBEWERB IN LEBRING
Am 02. März 2024 fand der Funkleistungsbewerb in Silber und Gold an der Feuerwehrschule in Lebring statt. Insgesamt 5 Mitglieder unser Wehr haben durch wochenlange Vorbereitungen das Wissen aufgebaut um
Read moreERFOLGREICHE SANITÄTSLEISTUNGSPRÜFUNG
Richtlinie – LFV Steiermark – Sanitätsleistungsprüfung:Dem Sanitätsdienst im Feuerwehrwesen sollte auch im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zuerkannt werden. Es geht dabei um den Schutz und um die Sicherheit
Read moreWISSENSTEST QUEREINSTEIGER UND JUGEND
Am 02. März 2024 fand der Wissentest für die Feuerwehrjugend sowie Quereinsteiger im Rüsthaus in Voitsberg statt. Die langen Vorbereitungen durch Jugendbeauftragte LM Sophia Marchel wurden belohnt und so konnten
Read moreFIRST RESPONDER IN HALLERSDORF
First Responder (zu Deutsch Erst-Rückmeldende) sollen die Zeit zwischen dem Eintreten des Notfalls und der ersten medizinischen Versorgung verkürzen, das sogenannte “therapiefreie Intervall”. Je schneller qualifizierte Maßnahmen durchgeführt...
Read moreFUNKLEHRGANG LEBRING
KNÖDELSCHIESSEN DER FEUERWEHREN
Zur Kameradschaftspflege, Abwechslung und Spaß veranstalteten die Feuerwehren Söding, Köppling und Hallersdorf der Gemeinde Söding-St. Johann ein gemeinsames Knödelschießen bei der Wallnermühle. Trotz der warmen Wetterlage in der letzten Woche...
Read moreATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER-SCHULUNG
Am 09.01.2024 wurde die erste Schulung/Auffrischung im Bereich Atemschutz abgehalten. Schwerpunkte der Schulung waren die Einführung in die Verwendung der neuen Notfall-Signalgeber sowie das Arbeiten in Dunkelheit. Das praktische Übungsszenario...
Read more








